Feinstaub wird weltweit wegen seiner gesundheitlichen Konsequenzen ein immer größeres Problem. Feinstaub entsteht durch Landwirtschaft, Industrie, Brände, Verkehr, Tierhaltung, aber auch Vulkanausbrüche und hat weitere Ursachen. Man unterscheidet zwischen primären und sekundären Ursachen. Außerdem gibt es Unterschiede in der Größe der Teilchen, die von 10 Mikrometer (also 10 Millionstel Meter) bis hin zu nur 0,1 Mikrometer groß sind. Je kleiner die Staubteilchen, desto tiefer können sie in den menschlichen Körper eindringen und größeren Schaden anrichten. Es kann zu Störungen im Atembereich bis hin zu Herz- Kreislaufproblemen kommen, wenn Feinstaub in den Blutkreislauf gelangt.